Der ultimative Quarantäne-Guide

Wir haben es fast geschafft! Vom 21.05.2022 bis 11.06.2022 saßen wir in Hotel-Quarantäne. Heute Nacht geht es zum Flughafen und unser Flug geht morgen früh, 12.06.2022 von Qingdao nach Zhuhai. Das Zimmer durften wir nicht verlassen, die Tür nur öffnen, um Essen, Pakete oder einen Staubsauger reinzuholen oder um uns testen zu lassen. Ich will ganz ehrlich sein: die drei Wochen waren hart. Vielleicht ist es einfacher, wenn man weiß, was einen nach der Quarantäne erwartet. Wenn man bspw. schon ein Zuhause in China hat und weiß, dass es bald nach Hause geht und nicht erst einmal in das nächste Hotel. So oder so ist Quarantäne aber eine durchaus belastende Situation. In diesem Beitrag berichte ich euch, was ihr unbedingt in eine Quarantäne mitnehmen solltet und wie man sich die Zeit so gut es geht vertreiben kann. Ihr sollt ja auch wissen, wie ihr das am besten angeht, wenn ihr uns besuchen kommt 😉

In Hotel-Quarantäne wird man mit Essen und Getränken versorgt. Dennoch ist unser Rat: nehmt euch auch etwas zu Essen mit! Wir haben bspw. jeden Abend Haferflocken und Porridge gegessen, was wir auch von zu Hause gewohnt sind. Wir haben zwar haltbare Milch bekommen, aber da Aurelia diese (oder das Badewasser) nicht verträgt, haben wir es mit heißem Wasser zubereitet – einen Wasserkocher gibt es zum Glück in den meisten Hotelzimmern. Was man mit heißem Wasser auch gut zubereiten kann sind Instant Nudeln von YumYum oder Gemüsebrühwürfel. Mit so etwas lässt sich auch der Reis, der jeden Abend unser Abendessen begleitet hat, etwas aufpeppen. Für die Seele darf es auch an Süßigkeiten nicht fehlen. Davon hatten wir leider zu wenig für uns – ich habe dafür doppelt so viele Snacks für Aurelia dabei gehabt. 😉 Thomas hat es aber geschafft, bei TaoBao zu bestellen, sodass wir uns mit Keksen (u.a. von Bahlsen!), Knoppers und Müsli von Kölln ausstatten konnten – ein wahrer Genuss, auch für die Seele! Da man in Quarantäne ggf. Haferflocken, Müsli oder Instant Nudeln zubereiten möchte, sollte man unbedingt auch Schüsseln, Teller und Tassen sowie vorsichtshalber kleine Löffel und ggf. Gabeln dabei haben. Besteck haben wir aber bekommen, da wir ja auch Essen erhalten haben. Es gab auch regelmäßig Obst, sodass wir empfehlen, ein scharfes Messer mitzunehmen! Ich hatte ein Taschenmesser dabei, mit welchem wir Obst schälen und klein schneiden konnten. Zum Abwaschen braucht man zudem unbedingt eine kleine Packung Spülmittel (gibt es in Reisegröße bei Rossmann oder dm), Schwamm, Waschlappen und Geschirrtücher (für jede Woche eins). Schwamm, Waschlappen und Reinigungsmittel haben wir von der AHK und vom Hotel bekommen, ich weiß aber nicht, ob das in anderen Quarantäne-Hotels ebenfalls so ist – und wenn ich mit den Händen abschwasche, habe ich lieber Reinigungsmittel, bei denen ich die Inhaltsstoffe lesen kann. So ging es mir auch mit dem Waschen unserer Kleidung. Dafür habe ich auch lieber das rei aus der kleinen Tube in Reisegröße (Rossmann oder dm) verwendet. Meiner Meinung nach auch ein absolutes Muss – vor allem, wenn man mit Kleinkind in Quarantäne ist. 😉 Doris hatte auch Kernseife empfohlen, die ich aufgrund der vollen Koffer nicht mitgenommen habe. Die wäre aber auch sehr hilfreich gewesen! Beim Packen in Deutschland hatte ich sogar überlegt, ob ich unsere Outdoor-Wäscheleine mitnehme, die sich in unseren Afrika-Urlauben bewehrt hat. Leider habe ich mich dagegen entschieden. Hier im Hotel konnte ich mit Kleiderbügeln und der Trennwand im Wohnbereich improvisieren, aber etwas zum Aufhängen der gewaschenen Wäsche ist beim Packen auch eine Überlegung Wert.

Für die Seele sollte man auch unbedingt etwas dabei haben. Wir empfehlen Süßigkeiten, Tee (der ist auch gut für den Magen, der sich an neue Nahrungsmittel und -zubereitung gewöhnen muss), das Lieblingsshampoo oder die geliebte Body Lotion – alles, was einem gut tut, ist erlaubt! Dazu Bücher und Filme (am besten schon vorher runterladen, da das WLAN manchmal überlastet ist, schließlich haben ja alle die gleichen Ideen in der Quarantäne) – oder ihr schreibt einen Blog, um euch die Zeit zu vertreiben!;-) Oder vielleicht strickt ihr ja gerne? Wer mit Kleinkind reist, muss sich aber keine Sorgen machen: man ist gut damit beschäftigt, sein Kind zu beschäftigen!

Apropos Kind: in diesem Fall sollte man einiges dabei haben, um den Tag abwechslungsreich zu gestalten. Bücher (viele!), das Lieblingskuscheltier, TonieBox, Stapelbecher, Papier (zum Malen, Kleben und Papierflieger basteln), Stifte, Sticker und kurze Filme (bei uns sind z.B. Shaun the Sheep und Postman Pat hoch im Kurs) waren bei uns jeden Tag in Aktion.

Wenn man diese Dinge dabei hat, kann man die Quarantäne zumindest erträglich gestalten. Wenn man bei TaoBao bestellen kann, kann man sich zudem Dinge liefern lassen, was auch immer mal ein kleines Highlight am Tag ist! Wir hoffen dennoch sehr, dass sich die Quarantäne bald verkürzt (oder am besten ganz wegfällt), damit wir einfacher ein- und ausreisen können – und natürlich, damit IHR zu uns kommen könnt! 🙂

Abschließend listen wir euch noch einmal die wichtigsten Dinge aus unserem Text auf:

  • Essen (Müsli, Porridge, Haferflocken, Snacks, Süßigkeiten, Instant Nudeln, Gemüsebrühwürfel etc.)
  • Tee (für Magen und Seele)
  • Schüsseln, Teller, Besteck, ein scharfes Messer für Obst
  • Geschirrtücher (für jede Quarantäne-Woche eins)
  • Spülmittel, Waschlappen, Schwamm
  • Waschmittel für Handwäsche (z.B. rei), ggf. Wäscheleine o.ä. zum Trocknen der Wäsche
  • Wohlfühldinge für schwere Stunden (z.B. Lieblingsshampoo, Lieblingssnack, Tee, heiße Schokolade – oder was auch immer euch gut tut!)
  • Bücher, Filme, Dinge zum kreativ werden (vielleicht strickt ihr ja?)
  • Quarantäne mit Kleinkind: Bücher, TonieBox, Stapelbecher, kurze Filme, Papier (zum Malen, Kleben, Basteln), Stifte, Sticker, Lieblingskuscheltier etc.

Ein Gedanke zu “Der ultimative Quarantäne-Guide

  1. Hallo Familie Durst,

    tolle Eindrücke und noch toller geschrieben 🙂

    Liebe Grüße aus Hamburg!

    Kirsten Sturm
    Von
    Business-Visum

    PS: morgen mache ich dann Aufnahmen, die kommen dann die Tage aus dem wunderbaren Stadion zu bester Musik 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert