Taifun und Wohnung

Als ich am Freitag (01.07.2022) aufgewacht bin, war es bewölkt. „Gott sei Dank, heute knallt die Sonne mal nicht so doll“, dachte ich. Im Laufe des Tages kam dann die Taifun-Warnung. So hatte ich das dann doch nicht gemeint. 😉

Da wir noch nicht so lange hier sind und noch im Hotel wohnen, hat mich die Taifun-Warnung schon irgendwie nervös gemacht. Zum Glück gibt es Gruppen in WeChat, aus denen man sich nützliche und hilfreiche Infos herausfiltern konnte und nun bin auch ich mit einem Wetter-Miniprogramm und einem Miniprogramm für Typhoon Tracking in WeChat ausgestattet. Der Taifun hat Zhuhai zwar nur umrundet, die Ausläufer konnte man aber dennoch spüren. Am Wochenende war es stürmisch und es hat viel geregnet.

Wir haben uns trotzdem mit dem Taxi vom Hotel in die Wohnung getraut. Thomas hat mit Aurelia unser Bett aufgebaut und ich habe die Küche geputzt – mit Bref (danke, Jörn!) und Essig (danke, Sabine!) – und Handschuhen! Die Küche riecht etwas muffig und feucht, aber mit Essig, Salz und Kaffeepulver kriege ich das bestimmt in den Griff. Ich muss aber zugeben, dass ich wahrscheinlich noch nie so fleißig geschrubbt habe wie hier. Die Badezimmer muss ich noch… Brrrrr…. 😉

Insgesamt ist unsere Wohnung schön! Sie liegt in Huafa Century City und ist schön groß. Auf den Balkon passt auch ein Planschbecken für Aurelia …oder zwei… oder drei… 😉 Wir werden im achten Stock wohnen. Obwohl in den höheren Stockwerken – theoretisch – weniger Viecher wie Moskitos und Kakerlaken aufkreuzen sollten, wollte ich nicht so weit oben wohnen. Die Wohnungen weiter oben (z.B. 22. Stock) haben aber einen tollen Ausblick!

Unser Compound beherbergt auch das „Village“, in welchem es diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt, sowie ein Kino und Sportaktivitäten. Zudem gibt es auch einen Starbucks (und Burger King) und das „The Garden“, in welchem man tolle Salate, Pizza, Eggs Benedict uvm. bekommt. Man kennt uns dort schon, Aurelia bekommt automatisch ihre Portion Pommes (und isst dann mit großem Vergnügen von unseren Tellern mit).

Am kommenden Wochenende wollen wir in unsere Wohnung ziehen. Wir sind nun mit Bett, Kühlschrank, Waschmaschine und Trockner (bei der hohen Luftfeuchtigkeit braucht man den unbedingt) ausgestattet. Das reicht für den Anfang, den Rest besorgen wir ab nächster Woche. Ich hoffe, unsere Luftfracht kommt auch bald – und unbeschadet – an. Daumen drücken!

Unsere Führerscheinprüfung steht auch noch an. In China darf man mit dem internationalen Führerschein nicht fahren und wir müssen eine Theorieprüfung machen. Dazu brauchen wir aber erst noch eine Police Registration. Den notwendigen Gesundheitscheck haben wir aber schon gemacht. Dazu muss man ins Krankenhaus, in welchem dann u.a. ein Sehtest gemacht wird. Wir mussten zudem beweisen (auch auf einem Foto), dass wir noch alle zehn Finger haben. Zum Glück wurden wir alle für vollständig und „normal“ befunden und müssen nun nur noch die Prüfung bestehen. 😉

Im Krankenhaus beim Gesundheitscheck für die Führerscheinprüfung

Da wir noch im Hotel wohnen, vertreiben Claudia, Aurelia und ich uns die Zeit mit Spaziergängen durch den kleinen Park am Hotel, zum Bäcker oder zum Vanguard, dem Supermarkt. Das Hotel hat zudem einen tollen kleinen Indoor-Spielplatz. Aurelia kennt auch schon den Weg dorthin.

Heute haben wir gesehen, dass nun auch die letzte Teststation in unserer Nähe zugemacht hat. Das Testen scheint vorbei zu sein – Corona ist genauso plötzlich wieder verschwunden wie es kam. Unsere Health Codes müssen wir dennoch vorzeigen, bspw. wenn wir in den Vanguard wollen, und Fieber messen gehört auch weiterhin dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert